Letztes Update: 08.08.2025
Das neue Herz ist klein und eiseskalt, das alte groß und lebenswarm. Doch das alte Herz wäre bald stehengeblieben. Nun liegt es in der Abwurfschale, dunkel, schlaff und verbraucht. Das Eisherz tritt an seine Stelle, ein hohler Muskel, hell, straff, jugendfrisch.
Das kalte Herz wird rasch erwärmt. Erst durch die Hände der Chirurgen, dann von dem Blut des kranken Mannes, der nicht sterben soll. Sein eigenes Herz, nun entbehrlich, wird langsam kühl; ein Helfer trägt es zur Sektion.“…. (Quelle)